Dozent*in werden

Teilen Sie Ihre Erfahrung

Die Integration von Theorie und Praxis gelingt besonders gut durch Dozent*innen, die aktuelles Know-how und praktische Erfahrung direkt aus der Arbeitswelt in die Lehre einbringen. Fachkräfte, die neben ihrem Beruf auch unterrichten, sind eine wichtige Säule unserer Fachschulen.

Haben Sie Freude an der Arbeit mit interessierten und begeisterungsfähigen Studierenden? Beherrschen Sie ein Thema, von dem Sie denken, dass es die Lehre bereichern kann? Ein Lehrauftrag an der Berufsfachschule oder Fachschule der FFAP ist eine spannende Herausforderung. Sie bleiben in Ihrem Arbeitsfeld am Puls der Zeit, bauen parallel Ihr Netzwerk aus und treten in persönlichen Dialog mit der kommenden Fachkräftegeneration. 

Um nebenberuflich als Dozent*in bei uns tätig zu werden, ist eine hinreichende Berufserfahrung im Bereich Ganztagsschule, Kindertagesstätte oder vergleichbaren Berufsfeldern Voraussetzung.

Lehrer (m/w/d) in Festanstellung

Beginn:ab 15. August 2022
Einsatzort:Fachschule für Sozialpädagogik 
Vertragsart:Vollzeit
Ansprechpartner:Tobias Milbrett, t.milbrett@ffap.de
Bewerbungsende:offen
Veröffentlicht am:27.06.2022

 

Erzieher*innen sind unverzichtbare wichtige Bezugspersonen für Kinder in Bildungseinrichtungen. Unsere 2010 gegründete Fachschulen für angewandte Pädagogik widmen sich der Ausbildung von Erzieher*innen sowie die Ausbildung zum Sozialassistent und bieten zudem pädagogischen Fachkräften eine Fortbildung zur Facherzieherin bzw. zum Facherzieher für Integration an.

In der Ausbildung legen wir besonderen Wert auf die enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis. So bieten wir die Ausbildung berufsbegleitend in Teilzeit an. Das bedeutet, dass die Studierenden Ausbildungsinhalte unmittelbar in der Praxis in einem sozialpädagogischen Berufsfeld anwenden können. Ergänzend zu den in der Ausbildungsverordnung des Landes Berlin verankerten Lernbereichen, setzen wir thematische Schwerpunkte in Inklusion, Medienpädagogik, Naturwissenschaft, Mathematik und Technik. Die angehenden Erzieherinnen und Erzieher profitieren auf diese Weise von unserer mehrjährigen Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit.

Möchten Sie Lernprozesse von angehende Erziehern begleiten und unterstützen, dann sind Sie genau richtig in unserem Team. 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Fachschule für angewandte Pädagogik Lehrer (m/w/d) in Festanstellung.

Ihre Aufgaben sind:

  • Unterricht nach der Lernfelddidaktik in den Lernfeldern des Berliner Rahmenlehrplans und der SozpädVO in den Lernfeldern 1 - 6
  • Erstellung, Durchführung und Dokumentation von Leistungsnachweisen inklusive Prüfungsaufgaben 
  • Fachliche Begleitung von Facharbeiten und Kolloquien, schriftliche und mündliche Abschlussprüfungen
  • Persönliche Begleitung und Beratung unserer Studierenden im Lernalltag und Förderung ihrer Fähigkeit zur Selbstbestimmung
  • Einsatz von Unterrichtsmethoden, die den besonderen Lernvoraussetzungen und Bedürfnissen der Erwachsenenbildung gerecht werden
  • Mitarbeit im Team, um Lernsituationen und den eigenen Unterricht weiterzuentwickeln
  • Mitwirkung in den Gremien der Schule


Wir bieten Ihnen:

  • tarifgerechte Bezahlung
  • unbefristete Einstellung
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Attraktive Mitarbeiterangebote (JobRad, Corporate Benefits)
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge


Sie bringen mit: 

  • Abschluss als Master oder mit Diplom im Bereich Sozialwesen, Pädagogik, Psychologie oder Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation,
  • Wünschenswert praktische Berufserfahrungen in den Arbeitsfelder Kita, Ganztagsschule, Hilfen zur Erziehung oder Jugendarbeit
  • Dozent*innen, die mit dem Unterricht in Fachschulen und/oder im Seminarbereich vertraut sind (oder Lust haben sich den Herausforderungen der Erwachsenbildung zustellen)
  • Leidenschaft und Interesse für die Verknüpfung von Fachtheorie mit der Fachpraxis
  • Selbstständigkeit, eine gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Souveränes Auftreten, interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität.

Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren? 
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Das interessiert Sie?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Fon (030) 20 60 89 120
info@ffap.de

Wir beraten Sie gern

Fon (030) 20 60 89 120

kontakt@ffap.de